Posts mit dem Label Amazon werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Amazon werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 29. Januar 2020

Zerstreute Alexa

Eine runde Sache.
KI-Wissenschaftler tun etwas für zerstreut Wohnende

Alexa gibt es inzwischen in fast jedem Haushalt. Man muss ihr nur etwas sagen, schon macht sie das. Alle anderen hören auf sie. Der Kühlschrank, der Fernseher, der Kaffeeautomat, das Wasserbett, die Badewanne, nur der Hund nicht.

Diesem Problem will sich die KI-Wissenschaft aber erst später widmen. Denn Hunde sind ein spezielles Problem. Nur Katzen sind noch schlimmer. Weniger schlimm sind zerstreut Wohnende. Sie sind nicht stur, sie sind vergesslich. Darum soll es für sie demnächst die "zerstreute Alexa" geben. 

Amazon will diese KI-Errungenschaft in einer speziellen Kategorie anbieten. Sie soll "Politiker-Portal" heißen, denn auch Politiker sind vergesslich. Nur die Wahltermine vergessen sie nicht. Deswegen heißt die Unterkategorie "Vorgetäuschte Vergesslichkeit". Was die "vergessliche Alexa" kosten soll, haben die KI-Wissenschaftler schon wieder vergessen. Ein Forscher sagt: "Nicht mehr als Alexa." 

Unvergesslich bleibt mein Ratgeber für zerstreut Wohnende. Hier gibt es ihn. 

Mittwoch, 8. Mai 2019

Zerstreutes Verlieben

Dieses Eis haben Sie gegessen.
Erinnern Sie sich?
Dämmert es?

Als zerstreut Wohnender klicken Sie zwar möglicherweise gelegentlich die Seiten von Elite-Partner an und erfahren dort, dass Sie sich in Ihrem Alter kaum noch ohne Elite-Partner verlieben können. Aber das vergessen Sie glücklicherweise so schnell wieder wie alles andere. 

Deshalb kann es auch vorkommen, dass Sie sich an eine solche Geschichte, wie sie in "Cliente Seguinte-Eine liebe Geschichte aus Funchal auf Madeira" geschildert wird, nicht mehr erinnern können. Deshalb helfe ich Ihnen gern auf die Sprünge. Na, dämmert´s?

Hier klicken 

Mittwoch, 12. September 2018

Zu männlich

Oder die Ratgeberin
"Zerstreutes Wohn*innen"
Der nicht verschenkte Ratgeber

"Nicht unser Humor", kommentiert Andrea Jäckel bei Amazon meinen Ratgeber "Zerstreutes Wohnen". Meine Blödeleien seien zu männlich: "Die guten Rezensionen können wir nicht nachvollziehen. Aber Humor ist eben sehr unterschiedlich.

Wir haben das Buch jedenfalls nicht verschenkt...


Kleiner Hinweis auch am Rande, es wäre für eine Dame gewesen, jedoch beschreibt das Buch ausschließlich die Sicht eines Mannes... Hätte man dies in der Beschreibung erkennen können, so hätten wir das Buch gar nicht erst bestellt."

Das tut mir leid. Und was lerne ich daraus? Dies: Die Zeit ist reif für weibliche Blödeleien über zerstreutes Wohnen ab 70. Vielleicht kann das eine 69-Jährige übernehmen. Fände ich gut. Ich würde auch Werbung für diese Broschüre machen.

Der Klick zu meiner Broschüre

Montag, 28. November 2016

Zerstreutes Prügeln

Um diesen Ratgeber
muss sich niemand
prügeln. 
Zerstreutes Vertragen ist besser

Wer nach dem ersten Haken vergisst, warum er sich eigentlich prügelt, prügelt zweifellos zerstreut. Auch das ist mit 70 und sogar auch noch später möglich, berichtet dieser Ratgeber-Käufer bei Amazon:

Feines dünnes Büchlein für den Rentner ab 70, der noch über sein Alter lachen kann. Nachdem ich eines meinem Schwager geschenkt hatte, musste ich gleich 2 nachbestellen, weil sich die "Alten" drum geprügelt haben.

Kleiner Tipp von mir: Man kann ab 70 natürlich auch vergessen, warum man sich immer verträgt, aber zerstreutes Vertragen ist besser...

Außerdem: Von meinem Ratgeber "Zerstreutes Wohnen" gibt es noch ganz viele bei Amazon. Deswegen werden sie auch verkauft...

Ich wünsche fröhliches zerstreutes Kaufen.

Der Klick zur zerstreuten Bestellung 

Donnerstag, 18. August 2016

Gold wert

Rezension einer Leserin bei Amazon/"Zerstreutes Wohnen-Ratgeber für alle ab 70"

Bin durch Zufall auf dieses kleine Buch gestoßen, liebe Bücher bei denen man einfach nur ablachen kann. Bei manchen grinse ich nur, bei manchen lache ich ab und zu richtig, bei diesem musste ich bei jeder Zeile laut brüllen vor Lachen. Die reinste Zwerchfellmassage, danach fühlte ich mich supergut. Natürlich ist die an Demenz grenzende Vergesslichkeit der Alten ein schwieriges Thema aber ich denke, mit Humor ist es leichter zu ertragen. Ich selbst bin 62 und damit an der Grenze zur eigenen Betroffenheit. Man spürt aber bei diesem Buch, dass hier jemand sich mit warmem Humor des Themas angenommen hat und hier niemanden verletzen will. Allein der Kalauer "zerstreutes" statt "betreutes" Wohnen ist Gold wert. Fazit: wer mal wieder richtig lachen möchte, dem sei dieses Büchlein empfohlen.


Geschildert wird der Tagesablauf eines älteren, zerstreut wohnenden Ehepaares. "Ein Hund kommt um die Ecke", offensichtlich will er Futter, und das bekommt er auch. Ist das nun unser Hund oder was? Man nimmt den Hund mit zum Einkaufen im Supermarkt und vergisst ihn dann. Dazu muss ich sagen, dass ich bereits mit elf Jahren so zerstreut war, dass ich nicht nur mein Fahrrad, sondern auch unseren Hund beim Bäcker vergessen habe, an einen Baum angeleint saß er da und wartete auf seine Abholung (die dann auch bald erfolgte) Aber sind zerstreute Menschen nicht manchmal liebenswerter als die, die so vortrefflich funktionieren, alles im Griff und kein Verständnis haben für solche, die in unserer Ellenbogen-Gesellschaft nicht zurecht kommen?

Zur Broschüre hier klicken 

Mittwoch, 29. Juni 2016

Persönliches






Zum Autor

Heinz-Peter Tjaden, geboren 1949 in Wilhelmshaven, Abitur in Wilhelmshaven, Studium in Mainz, Redakteur und Schriftsteller, Verfasser ironischer Erzählungen und von Sachbüchern, lebt in Burgwedel bei Hannover.

Tjadens Bücher sind von Kritikern  und Schriftstellern gelobt worden, andere waren weniger begeistert von diesen Werken, stellten erfolglos Strafanträge, drohten ebenso erfolglos Klagen an oder ließen sich so allerlei Ungemach für den Autor einfallen. Dieses Ungemach sammelte er inzwischen in diesem blog.


Bücher von Tjaden

Tjadens Broschüren gibt es bei Amazon und bei Lulu. 

Hobbys: Reisen, Lesen, Hundespaziergänge
Lieblingsstädte: http://www.hannover.de/ http://www.muenchen.de/ http://www.hamburg.de/
Ruhepol: http://www.badelster.de/
Lieblingsverein: http://www.hannover96.de/

Montag, 5. Oktober 2015

Rang abgelaufen

Mein Ratgeber lässt witzige Veröffentlichungen hinter sich

Meine humorvolle Broschüre "Zerstreutes Wohnen-Ratgeber für alle ab 70" hat bei Amazon schon so mancher witzigen Veröffentlichung den Verkaufsrang abgelaufen. Gelaufen ist sie inzwischen auf Rang 1766. Doch der Verkauf kann sicherlich noch besser laufen. Dann läuft auch im Alter alles besser - sogar wenn man sich gelegentlich verläuft und deswegen den Hund vor dem Supermarkt vergisst.

Ein Rentner scheint meine Broschüre mehr als ein Mal gelesen zu haben. Deswegen hat er nicht mehr nur zerstreut gewohnt, er fuhr auch zerstreut so lange mit seinem Auto durch Nordrhein-Westfalen, bis er von seinem Enkel abgeholt und wieder nach Hause gebracht wurde. Wo beide in meinem Ratgeber nachschlugen, wie man zerstreutes Fahren vermeiden kann. Die Antwort lautet: gar nicht! Deshalb habe ich mich in meinem Ratgeber mit diesem Thema auch gar nicht beschäftigt.

Zur Verkaufsrang-Verbesserung hier klicken

+++Der Verkaufsrang-Ticker+++10. August 2015 Verkaufsrang auf 6796 gesunken-Lebenserwartung von Rentnerinnen und Rentnern sinkt+++18. August 2015 Verkaufsrang liegt wieder unter 2000-Rentenkassen stellen sich auf steigende Ausgaben ein+++20. August 2015 Immer mehr Großeltern wohlauf-Verkaufsrang bald unter 1000? Loblied auf brave Enkel+++22. August 2015 Seniorenberater schlagen Alarm-Verkaufsrang wird schlechter+++31. August 2015 Senioren jubeln-Ratgeber gibt es auch bei Hugendubel Hier klicken+++5. September 2015 Endlich da-der Werbezettel Hier klicken+++7. September 2015 Auf Vorschlag einer Leserin aus Wunstorf blog-Titel geändert in "Der witzigste Ratgeber seit es Vergessliche und Ratlose gibt"+++10. September 2015 Große Freude auf Fehmarn-Broschüre ist heute angekommen, Leseabend geplant+++12. September 2015 Kein lachhafter Wunsch Hier klicken+++Auch Schweizer wünschen sich ein längeres Leben-deshalb Ratgeber auch in der Schweiz erhältlich Hier klicken+++19. September 2015 Senioren traurig Ratgeber wird nicht mehr gekauft, also auch nicht mehr verschenkt. Verkaufsrang sinkt auf 9090. Hier ändern+++Auch hier kann der gefährliche Negativtrend wieder umgekehrt werden.+++5. Okober 2015 Immer mehr Senioren haben nichts zu lachen. Verkaufsrang sinkt auf über 10 000+++

Samstag, 10. Januar 2015

Post von Alina

"Malör" auf einem Spielplatz

“Mein Opa ist eigendlich noch gans fitt”, schreibt mir die neunjährige Alina aus Düsseldorf. Doch auf einem Spielplatz sei es zu einem “Malör” gekommen. Dort habe ihr Opa den Halt auf einer Drehscheibe verloren: “Da wahr das Bein kapud.” Nun liege ihr Opa im Krankenhaus. “Aber traurik ist er nicht mer”, schreibt Alina. Eine Krankenschwester habe ihm ein Buch gegeben: “Das ist von dir.”

Hier weiterlesen