Posts mit dem Label Senioren-Bravo werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Senioren-Bravo werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 24. April 2024

Buch mit Inhalt

Auch Vergessliche vergessen nicht...

...dieses Buch zu kaufen, da es jetzt auf dem Markt ist. Hier ein paar kurze Auszüge:

7 Uhr morgens - Frühstück mit einer Unbekannten?
8 Uhr morgens - Schöner lesen mit der "Senioren-Bravo"
9 Uhr morgens - So weit die Füße tragen
10 Uhr morgens - Doch noch schöner lesen
11 Uhr morgens - Abschied nehmen
12 Uhr - Genuss genießen

Montag, 18. März 2013

Vorbild "Senioren-Bravo"

Etwas flotter bitte

So flott wie die von der "Senioren-Bravo" schreiben die vom Rüstringer Bauverein nicht, aber für zerstreutes Wohnen sind die auch. Und zwar in der ersten 2013-Ausgabe der Zeitschrift "Ihr Zuhause". Dort heißt es etwas unklar und ein wenig missverständlich: "Ältere Menschen möchten ein unabhängiges und selbstständiges Leben in ihrer vertrauten Umgebung auch im Falle einer zunehmenden Hilfebedürftigkeit unter Berücksichtigung der finanziellen Tragbarkeit verbringen."

Das hätten die auch ein wenig einfacher ausdrücken können, zumal über 70-Jährige nach dem zehnten Wort bereits vergessen haben, was die neun Wörter davor bedeutet haben. Wer zerstreut wohnt, will sich so wenig Gedanken wie möglich machen müssen.  Der braucht Zerstreuung, und zwar überall - also auch beim Lesen. Leichter lesen wäre so möglich: "Sie bleiben, wo Sie sind. Wenn Sie Hilfe brauchen, kommt sie. Reicht Ihr Geld nicht, wohnen Sie wieder bei Ihren Eltern."

Das versteht jeder über 70-Jährige. So weit ihm das noch möglich ist. Oder ihr...

Sonntag, 26. Dezember 2010

Senioren-Bravo

8 Uhr morgens: Schöner lesen mit der "Senioren-Bravo"

Eigentlich würden Sie sich jetzt schon in Ihrem Schaukelstuhl nach vorn und dann nach hinten bewegen, wenn es auf dem Weg zu Ihrer Wohnung nicht so viele Bäume gäbe.

Auf dem Tisch vor Ihnen stünde ein Glas Milch, weil Milch auch alte Männer irgendwann munter macht, sie würden blättern in der „Apotheken-Umschau“ (ugs. „Senioren-Bravo“) und würden sich erfreuen an Artikeln wie „Tagestour mit dem Treppenlift“, „In 80 Tagen durch die ganze Drei-Zimmer-Wohnung“ und „Auch Gicht kann man verschmerzen“.

Schöner lesen

10 Uhr: Doch noch schöner lesen mit der „Senioren-Bravo“


Heute haben Sie schon einiges geschafft. Ahnen Sie, Sie wissen es aber nicht mehr ganz sicher. Dann kommt die Milch. Die Frau, die morgens neben Ihnen aufgewacht ist, ist also immer noch da. Das nennt man eheliche Treue. Gibt es heute kaum noch. Paare, die seit 40 Jahren oder länger zusammen sind, werden immer seltener. Paare, die sich auch noch daran erinnern können, dass sie seit 40 Jahren oder länger zusammen sind, sind noch seltener.