Posts mit dem Label Garten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Garten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 7. Oktober 2020

Die Vorquarantäne

Manchmal etwas vorlaut?
Passt sehr gut zur Vorweihnachtszeit

Vorquarantäne. Was für ein schönes Wort! Und wer hat´s erfunden? Deutschlands angeblich führender Virologe Christian Drosten.  Wie das klingt! Wie Vorfreude. Vorweihnachtszeit. Wie gut das doch zusammenpasst! Vorweihnachtszeit und Vorquarantäne. 

Vorquarantäne bedeutet, so Christian Drosten, "dass Menschen einige Tage, optimalerweise eine Woche, vor dem Familienbesuch mit Oma und Opa soziale Kontakte so gut es geht vermeiden". Deswegen also werden schon im Oktober in den Geschäften Weihnachtsgeschenke angeboten. Damit wir uns ab November selbst isolieren könnten. Falls Oma und Opa vor Weihnachten auch noch Geburtstag haben.

Es soll aber auch sogar Familien geben, in denen alle im Herbst geboren worden sind. In diesen Familien müsste die Vorquarantäne schon im Spätsommer beginnen. Muss aber kein Problem sein. Wenn man die Familienmitglieder, die demnächst etwas zu feiern haben, rechtzeitig mit Tisch und Bett in den Garten bringt, wird auch das Rasen mähen nicht mehr vergessen. Und wie gepflegt wären dann die Blumenbeete! Wie bei Christian Drosten. 

Mittwoch, 12. Juli 2017

Karma Kompass

Von links: Landesbeauftragte
Jutta Schiecke, Amt für
 regionale Landesentwicklung,
 Svenja Freitag, Philipp Rösler,
Thorben Einfeldt, Hannah van Kooten,
Madeline Hobbie, Landrat
Jürgen Schulz, Landkreis
Lüchow-Dannenberg,
 Delia Balzer LINGA.
Hilfe brauchen-Hilfe bekommen

Wie finden Menschen zueinander, die Hilfe benötigen oder Hilfe anbieten wollen? Fünf Studierende (siehe Tabelle) haben mit dem "Karma Kompass" ein Projekt skizziert, das die Jury überzeugte: Sie haben den ersten Platz der LINGA-Woche 2017 belegt.

Was macht der "Karma Kompass"? Über eine Handy-App wird der Kontakt zwischen Menschen, die Unterstützung im Haushalt oder Garten benötigen, und hilfsbereiten Menschen in deren näheren Umgebung hergestellt. Wer hilft, bekommt in der App Punkte gutgeschrieben, mit denen sie oder er etwa Rabatte in Läden bekommen kann.


Hilfreich ist und bleibt natürlich auch "Zerstreutes Wohnen-Ratgeber für alle ab 70". Hier klicken  


Philip
Rösler
HBK Braunschweig
Transformation Design
Svenja
Freitag
Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaft
Stadt- und Regionalplanung
Madeline
Hobbie
HAWK Hildesheim
Metallgestaltung
Thorben
Einfeldt
Hochschule 21 Buxtehude
Architektur
Hannah
van Kooten
Windesheim University of Applied Sciences, Zwolle
Gerontologie