Posts mit dem Label Humor werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Humor werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 15. Mai 2022

Nicht zerstreut

Finde ich immer wieder.
Foto: Heinz-Peter Tjaden

Broschüre hält fit und gesund

Inzwischen gehöre ich zu den Leuten, für die ich "Zerstreutes Wohnen-Ratgeber für alle über 70" geschrieben habe. Und was ist? Ich bin nicht zerstreut. Ich bin auch nicht vergesslich, denn sonst würde ich mich nicht einmal mehr daran erinnern, dass ich diesen Ratgeber geschrieben habe. Ich wohne auch nicht zerstreut.  Denn nach jeder Radtour finde ich das Haus wieder. 

Ich lebe in einer Wohngemeinschaft (WG) in Sao Martinho, das zu Funchal gehört, also zur Hauptstadt der Insel Madeira. Fast alle WG-Mitglieder sind jünger als ich und wohnen trotzdem vereinzelt sehr zerstreut. Sie vergessen so viel, dass ich morgens die Küche und das Bad kaum noch sauber bekomme. Jedenfalls gilt diese der Sauberkeit nicht gerade dienliche Vergesslichkeit  für die Mehrheit der männlichen WG-Mitglieder. 

Ich dagegen bin der beste Beweis dafür, dass die Broschüre gesund und fit hält, weil Humor mehr als nur gesund ist. Mit dem Lesen kann man gar nicht früh genug anfangen. Tun Sie es jetzt!

Montag, 24. Mai 2021

Schon früher zerstreut

Dieses Buch kann
man wegzappen.


Immer jünger zerstreut wohnen

Das kann man natürlich versuchen: Wenn man als Autor feststellt, dass es bereits einen Ratgeber für alle ab 70 gibt, dann behauptet man einfach, dass zerstreutes Wohnen schon mit 60 beginnt. Wie Jürgen Brater das jetzt macht. Der bietet bei Amazon einen Ratgeber an, der "Pfeif drauf-morgen hast du´s eh vergessen" heißt. 

Jürgen Brater lebt in Aalen und ist Zahnarzt gewesen, bis er allen seinen Patientinnen und Patienten die Weisheitszähne gezogen hatte. Dann unterrichtete er an Berufs- und Abendschulen und wartete ab. Irgendwann stellte er fest, dass er zu lange gewartet hatte und ärgerte sich sehr. Denn alle, die wegen der fehlenden Weisheitszähne nicht mehr weise waren, erfreuten sich an den Weisheiten in "Zerstreutes Wohnen-Ratgeber für alle ab 70"

Sollten Sie einen Zahnarzt haben, der Ihnen die Weisheitszähne ziehen will, obwohl Sie erst 50 sind, dann wissen Sie, was der vorhat. Richtig: Er plant einen Ratgeber für alle ab 50 mit dem Titel "Zerstreutes Pfeifen-wenn du nicht mehr alle Zähne im Mund hast".

Mittwoch, 12. September 2018

Zu männlich

Oder die Ratgeberin
"Zerstreutes Wohn*innen"
Der nicht verschenkte Ratgeber

"Nicht unser Humor", kommentiert Andrea Jäckel bei Amazon meinen Ratgeber "Zerstreutes Wohnen". Meine Blödeleien seien zu männlich: "Die guten Rezensionen können wir nicht nachvollziehen. Aber Humor ist eben sehr unterschiedlich.

Wir haben das Buch jedenfalls nicht verschenkt...


Kleiner Hinweis auch am Rande, es wäre für eine Dame gewesen, jedoch beschreibt das Buch ausschließlich die Sicht eines Mannes... Hätte man dies in der Beschreibung erkennen können, so hätten wir das Buch gar nicht erst bestellt."

Das tut mir leid. Und was lerne ich daraus? Dies: Die Zeit ist reif für weibliche Blödeleien über zerstreutes Wohnen ab 70. Vielleicht kann das eine 69-Jährige übernehmen. Fände ich gut. Ich würde auch Werbung für diese Broschüre machen.

Der Klick zu meiner Broschüre

Mittwoch, 16. August 2017

Zerstreutes Wählen

Berliner Zeitung,
15. August 2017
Wahlergebnis in Berlin erst später

In meinem Ratgeber "Zerstreutes Wohnen" habe ich etwas vergessen. Zerstreutes Wählen. Das kommt in meiner Broschüre nicht vor, soll aber auch in Berlin bei der Bundestagswahl am 24. September nicht vorkommen.

Der Marathonlauf am letzten September-Wochenende hat in Berlin Tradition. 43 000 Wählerinnen und Wähler wohnen an der Strecke. Die bekommen mit der Wahlbenachrichtigung einen Hinweis, wie sie das Wahllokal erreichen, ohne einem Marathonläufer vor die Füße zu laufen. 

Weder Erst- noch Zweitstimme werden ungültig, wenn man einen anderen Weg einschlägt. In diesem Fall muss man nur nachweisen, dass man keinen Marathonläufer behindert hat. Da die Überprüfung solcher Behauptungen dauert, wird in Berlin erst am 14. November 2017 mit der Verkündung des endgültigen amtlichen Endgebnisses gerechnet. Das gilt sowohl für die Bundestagswahl wie für den Marathonlauf. 

Trotz des erwähnten Fehlers bleibt mein Ratgeber natürlich alternativlos. 

Donnerstag, 26. Januar 2017

Der Ferrari

Unter den Ratgebern, die keinen Sinn ergeben?

Möglicherweise wird mein Ratgeber "Zerstreutes Wohnen" zum Ferrari unter den Ratgebern, die keinen Sinn ergeben, obwohl er nicht esoterisch ist. Derzeit flitzt er im Kindle-Shop immer schneller und belegt bereits Platz 85. Doch er darf gern noch viel mehr Unsinn überholen.

Wenn alles nicht weiter nach vorn verhilft, helfen vielleicht ein paar Bachblüten in einem weiteren Kapitel...Die wirken zumindest auf zerstreute Abergläubische. Kaum haben die vergessen, dass sie das Zeug genommen haben, geht es ihnen besser. Noch besser geht es den Verkäufern...

Ratgeber-Ferrari bitte umgehend hier bestellen. Sonst vergessen Sie das noch...


Freitag, 30. September 2016

Bestätigung

Gefunden auf lachkunst.com
Experte empfiehlt ebenfalls zerstreutes Wohnen

So zerstreut kann ich in meinem Leben gar nicht werden, dass mir das nicht aufgefallen wäre. Ein Experte bestätigt nun meine These, dass zerstreutes Wohnen dem betreuten Wohnen vorzuziehen ist, zumal auch so mancher Betreuer irgendwann zerstreut wird. Betreut dauert also nur länger.

Dieser Experte hat auch ganz richtig erkannt, dass man Humor haben muss. Ein weiteres Beispiel für gewisse Ehe-Überraschungen im Internet-Zeitalter fand ich dort, wo jede Zerstreute und jeder Zerstreute es ebenfalls hätte finden können, wenn sie oder er sich nur so angestrengt hätte wie ich.

Der Klick zur zerstreuten Experten-Meinung

Montag, 5. Oktober 2015

Rang abgelaufen

Mein Ratgeber lässt witzige Veröffentlichungen hinter sich

Meine humorvolle Broschüre "Zerstreutes Wohnen-Ratgeber für alle ab 70" hat bei Amazon schon so mancher witzigen Veröffentlichung den Verkaufsrang abgelaufen. Gelaufen ist sie inzwischen auf Rang 1766. Doch der Verkauf kann sicherlich noch besser laufen. Dann läuft auch im Alter alles besser - sogar wenn man sich gelegentlich verläuft und deswegen den Hund vor dem Supermarkt vergisst.

Ein Rentner scheint meine Broschüre mehr als ein Mal gelesen zu haben. Deswegen hat er nicht mehr nur zerstreut gewohnt, er fuhr auch zerstreut so lange mit seinem Auto durch Nordrhein-Westfalen, bis er von seinem Enkel abgeholt und wieder nach Hause gebracht wurde. Wo beide in meinem Ratgeber nachschlugen, wie man zerstreutes Fahren vermeiden kann. Die Antwort lautet: gar nicht! Deshalb habe ich mich in meinem Ratgeber mit diesem Thema auch gar nicht beschäftigt.

Zur Verkaufsrang-Verbesserung hier klicken

+++Der Verkaufsrang-Ticker+++10. August 2015 Verkaufsrang auf 6796 gesunken-Lebenserwartung von Rentnerinnen und Rentnern sinkt+++18. August 2015 Verkaufsrang liegt wieder unter 2000-Rentenkassen stellen sich auf steigende Ausgaben ein+++20. August 2015 Immer mehr Großeltern wohlauf-Verkaufsrang bald unter 1000? Loblied auf brave Enkel+++22. August 2015 Seniorenberater schlagen Alarm-Verkaufsrang wird schlechter+++31. August 2015 Senioren jubeln-Ratgeber gibt es auch bei Hugendubel Hier klicken+++5. September 2015 Endlich da-der Werbezettel Hier klicken+++7. September 2015 Auf Vorschlag einer Leserin aus Wunstorf blog-Titel geändert in "Der witzigste Ratgeber seit es Vergessliche und Ratlose gibt"+++10. September 2015 Große Freude auf Fehmarn-Broschüre ist heute angekommen, Leseabend geplant+++12. September 2015 Kein lachhafter Wunsch Hier klicken+++Auch Schweizer wünschen sich ein längeres Leben-deshalb Ratgeber auch in der Schweiz erhältlich Hier klicken+++19. September 2015 Senioren traurig Ratgeber wird nicht mehr gekauft, also auch nicht mehr verschenkt. Verkaufsrang sinkt auf 9090. Hier ändern+++Auch hier kann der gefährliche Negativtrend wieder umgekehrt werden.+++5. Okober 2015 Immer mehr Senioren haben nichts zu lachen. Verkaufsrang sinkt auf über 10 000+++

Samstag, 12. September 2015

Radio ffn

Kein lachhafter Wunsch

50 000 Euro sind im Topf: Radio ffn erfüllt Wünsche von Hörerinnen und Hörern. Der von mir heute geäußerte Wunsch dürfte ganz im Sinne von Seniorinnen und Senioren sein, die länger leben wollen. Länger lebt man bekanntlich mit Humor. Den Humorlosen kommt das nur so vor.

Gewünscht habe ich mir die Bestellung von 10 Exemplaren meiner Broschüre "Zerstreutes Wohnen-Ratgeber für alle ab 70", die an zerstreut Wohnende verschenkt werden. Diesen Wunsch mag man lachhaft finden, ist er aber gar nicht...

www.radioffn.de