Posts mit dem Label Hund werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Hund werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 1. März 2019

Die Zauberbrille

Brett vorm Kopf war gestern.
Das virtuelle Leben von Tante Veta

Da findet man es als über 70-Jähriger morgens schon merkwürdig genug, dass neben einem im Bett eine Frau liegt, dann findet man den Kaffee nicht und vergisst nach dem Einkauf auch noch den Hund vor dem Supermarkt (mehr dazu in diesem Ratgeber) - und jetzt findet man in der "Neuen Presse Hannover" einen Artikel mit der Überschrift "Ein Blick in die soziale Zukunft". 

Gestalten will diese Zukunft, die bei über 70-Jährigen bekanntlich kürzer ist als die Vergangenheit, eine gewisse Juliana Adina Apostol, die mit einer Art Zauberbrille dafür sorgen will, dass über 70-Jährige virtuell "am Leben ihrer Familienangehörigen in anderen Städten teilhaben" können.

Diese Brille heißt der "Neuen Presse" zufolge "Tantiveta". Aber welcher über 70-Jährige hat schon eine Tante, die Veta heißt? Und dann auch noch in einer anderen Stadt. Wie soll die heißen? Wo liegt die? 

Doch wie immer haben zerstreut Wohnende Glück. Getestet werden soll diese Zauberbrille in Heimen. "Jetzt wollen wir Senioren kennenlernen, ihnen erklären, was Virtual Reality ist und was wir vorhaben", sagt die 34-jährige Erfinderin. Früher sind über 70-Jährige noch zu Kaffeefahrten eingeladen worden - und kamen mit einer Heizdecke zurück. 

Mittwoch, 5. September 2018

Griesgram rauslachen

Zerstreutes Wohnen in Mittelfranken.
Ratgeber statt Gartenarbeit

Wenn der Tag mit einer Bestellung beginnt, kann das nur ein guter Tag werden. Ich habe eine aus Mittelfranken bekommen. Nach einer Facebook-Diskussion über #wir sind mehr.

kriege ich ein signiertes exemplar für meine altvorderden? (78+79) gerade meine mutter bräuchte dringend mal was, um den griesgram rauszulachen, den sie seit ein paar wochen verschluckt hat. wäre besser, als wenn mein dad seine liebe zur gartenarbeit entdeckt.....

Bestellt hat diese besorgte Tochter meine Broschüre "Zerstreutes Wohnen-Ratgeber für alle ab 70". Der Text ist mir vor sieben Jahren bei einer Radtour mit meinem Hund eingefallen. Ich brachte ihn sofort zu Computer. 

#wir sind mehr gilt nun also auch für die Leserinnen und Leser meiner Broschüre. 

Hier bestellen

Montag, 5. Oktober 2015

Rang abgelaufen

Mein Ratgeber lässt witzige Veröffentlichungen hinter sich

Meine humorvolle Broschüre "Zerstreutes Wohnen-Ratgeber für alle ab 70" hat bei Amazon schon so mancher witzigen Veröffentlichung den Verkaufsrang abgelaufen. Gelaufen ist sie inzwischen auf Rang 1766. Doch der Verkauf kann sicherlich noch besser laufen. Dann läuft auch im Alter alles besser - sogar wenn man sich gelegentlich verläuft und deswegen den Hund vor dem Supermarkt vergisst.

Ein Rentner scheint meine Broschüre mehr als ein Mal gelesen zu haben. Deswegen hat er nicht mehr nur zerstreut gewohnt, er fuhr auch zerstreut so lange mit seinem Auto durch Nordrhein-Westfalen, bis er von seinem Enkel abgeholt und wieder nach Hause gebracht wurde. Wo beide in meinem Ratgeber nachschlugen, wie man zerstreutes Fahren vermeiden kann. Die Antwort lautet: gar nicht! Deshalb habe ich mich in meinem Ratgeber mit diesem Thema auch gar nicht beschäftigt.

Zur Verkaufsrang-Verbesserung hier klicken

+++Der Verkaufsrang-Ticker+++10. August 2015 Verkaufsrang auf 6796 gesunken-Lebenserwartung von Rentnerinnen und Rentnern sinkt+++18. August 2015 Verkaufsrang liegt wieder unter 2000-Rentenkassen stellen sich auf steigende Ausgaben ein+++20. August 2015 Immer mehr Großeltern wohlauf-Verkaufsrang bald unter 1000? Loblied auf brave Enkel+++22. August 2015 Seniorenberater schlagen Alarm-Verkaufsrang wird schlechter+++31. August 2015 Senioren jubeln-Ratgeber gibt es auch bei Hugendubel Hier klicken+++5. September 2015 Endlich da-der Werbezettel Hier klicken+++7. September 2015 Auf Vorschlag einer Leserin aus Wunstorf blog-Titel geändert in "Der witzigste Ratgeber seit es Vergessliche und Ratlose gibt"+++10. September 2015 Große Freude auf Fehmarn-Broschüre ist heute angekommen, Leseabend geplant+++12. September 2015 Kein lachhafter Wunsch Hier klicken+++Auch Schweizer wünschen sich ein längeres Leben-deshalb Ratgeber auch in der Schweiz erhältlich Hier klicken+++19. September 2015 Senioren traurig Ratgeber wird nicht mehr gekauft, also auch nicht mehr verschenkt. Verkaufsrang sinkt auf 9090. Hier ändern+++Auch hier kann der gefährliche Negativtrend wieder umgekehrt werden.+++5. Okober 2015 Immer mehr Senioren haben nichts zu lachen. Verkaufsrang sinkt auf über 10 000+++

Samstag, 5. Februar 2011

Was für Ralf Schmitz?

5. Februar 2011
Mein Ratgeber als Zwei-Stunden-Programm

So wichtig ist also mein "Zerstreutes Wohnen - Ratgeber für alle ab 70" - denn zerstreut sind offenbar viele. Sagt heute eine Leserin, die inzwischen sechs Exemplare meiner Broschüre gekauft hat: "Ihr Buch wäre bestimmt was...Jetzt habe ich den Namen vergessen. Von dem stammt der Spruch ´Hunde haben ein Herrchen. Katzen Personal´." Obwohl sie den Namen des Comedian vergessen hat, ist sie aber immerhin sicher: "Der würde ein Zwei-Stunden-Programm aus Ihrem Ratgeber machen."

Zuhause angekommen, google ich den Satz von Hund und Katze und lande so bei einer Kritik eines gewissen Arne Brodowski. Der hat am 20. Februar 2007 in Stade eine Vorstellung von Ralf Schmitz besucht. Könnte ein gutes Zeichen sein. Denn ich habe am 20. Februar Geburtstag.

Nun kenne ich also den Namen des Comedian, den Arne Brodowski allerdings nicht so gut findet wie Rüdiger Hoffmann und Piet Klocke. Witzig jedoch sei die Antwort "Hähnchen" gewesen, als es um ein geflügeltes Wort gegangen sei.

Geflügelte Worte kommen in meiner Broschüre zwar nicht vor, aber trotzdem könnte eine Vorstellung auf Basis meines Ratgebers beim Publikum abgehen wie Schmitz´ Katze. Deswegen kommen Rüdiger Hoffmann und Piet Klocke für mich auch nicht infrage.

Wenn´s jemand macht, dann macht´s Ralf Schmitz. Ich werde ihn fragen. Falls ich daran denke...Rufe ich seine Seite bei Facebook auf.