Posts mit dem Label Madeira werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Madeira werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 24. April 2024

Impressum

Heinz-Peter Tjaden
Up´n Kampe 6
30938 Burgwedel

Seit 1. Februar 2021
Caminho do Arieiro de Baixo 5
Sao Martinho 9000-229 Funchal
Madeira/Portugal

heinzpetertjaden03@gmail.com
www.heinzpetertjaden.de 

Seit 30. März 2024
Am Flugplatz 2 A
31303 Burgdorf
tjadenheinzpeter@gmail.com

Montag, 29. August 2022

Völlig unbekannt

Auf Madeira sind sie weiblich.
Foto: USA today

Meine Broschüre nicht lesen und die Folgen

Seit eineinhalb Jahren lebe ich in einer Wohngemeinschaft in Sao Martinho, das zu Funchal auf Madeira gehört. Das Haus steht am Atlantik, von meinem Balkon aus habe ich einen herrlichen Blick. Doch zerstreutes Wohnen scheint hier gänzlich unbekannt zu sein. Weil niemand meine Broschüre liest, vermute ich. Das ist nie gut, weiß ich. 

Zur Wohngemeinschaft gehören auch zwei ältere Damen, die mich an die älteren Herren auf dem Balkon der "Muppet Show" erinnern. Die haben nicht nur immer etwas zu meckern, diese älteren Damen starten auch bühnenreife Aktionen. 

Eine davon habe ich hier gewürdigt.  

Sonntag, 15. Mai 2022

Nicht zerstreut

Finde ich immer wieder.
Foto: Heinz-Peter Tjaden

Broschüre hält fit und gesund

Inzwischen gehöre ich zu den Leuten, für die ich "Zerstreutes Wohnen-Ratgeber für alle über 70" geschrieben habe. Und was ist? Ich bin nicht zerstreut. Ich bin auch nicht vergesslich, denn sonst würde ich mich nicht einmal mehr daran erinnern, dass ich diesen Ratgeber geschrieben habe. Ich wohne auch nicht zerstreut.  Denn nach jeder Radtour finde ich das Haus wieder. 

Ich lebe in einer Wohngemeinschaft (WG) in Sao Martinho, das zu Funchal gehört, also zur Hauptstadt der Insel Madeira. Fast alle WG-Mitglieder sind jünger als ich und wohnen trotzdem vereinzelt sehr zerstreut. Sie vergessen so viel, dass ich morgens die Küche und das Bad kaum noch sauber bekomme. Jedenfalls gilt diese der Sauberkeit nicht gerade dienliche Vergesslichkeit  für die Mehrheit der männlichen WG-Mitglieder. 

Ich dagegen bin der beste Beweis dafür, dass die Broschüre gesund und fit hält, weil Humor mehr als nur gesund ist. Mit dem Lesen kann man gar nicht früh genug anfangen. Tun Sie es jetzt!

Mittwoch, 10. März 2021

Steiler Aufstieg

Das nächste Haus links.
Autor wohnt jetzt etwas weiter unten

Der Autor des lachhaften Ratgebers "Zerstreutes Wohnen" hat einen steilen Aufstieg  hinter sich. Und das jeden Tag. Mehrmals. Denn Heinz-Peter Tjaden wohnt jetzt in Sao Martinho auf Madeira in einem Haus, das etwas unterhalb der Hauptverkehrsstraße liegt. Dafür hält der Bus der Linie 1 gleich links nach dem Aufstieg. 

Fast gleich rechts ist das Café, das Tjaden jeden Morgen besucht, um das zu machen, was man macht, wenn man ein Café besucht. Nebenbei liest er "Diario de Notícias" und das "Journal Madeira", um sich beispielsweise davon zu überzeugen, dass er die Fußballergebnisse von gestern aus dem Fernsehen korrekt in sein Gedächtnis übertragen hat. Wie das 2 : 3 nach Verlängerung des FC Porto in Turin, das zum Weiterkommen in der Champions League gereicht hat. Was beide Zeitungen bestätigten. 

Jede Bestätigung macht den Autor zufriedener-nicht nur deshalb lebt er täglich lieber auf Madeira. Seinen blog über die Blumeninsel hat er "Madeira Observer" genannt. Das werden sich die Leserinnen und Leser seines Ratgebers sicherlich nicht merken können...

 


Mittwoch, 8. Mai 2019

Zerstreutes Verlieben

Dieses Eis haben Sie gegessen.
Erinnern Sie sich?
Dämmert es?

Als zerstreut Wohnender klicken Sie zwar möglicherweise gelegentlich die Seiten von Elite-Partner an und erfahren dort, dass Sie sich in Ihrem Alter kaum noch ohne Elite-Partner verlieben können. Aber das vergessen Sie glücklicherweise so schnell wieder wie alles andere. 

Deshalb kann es auch vorkommen, dass Sie sich an eine solche Geschichte, wie sie in "Cliente Seguinte-Eine liebe Geschichte aus Funchal auf Madeira" geschildert wird, nicht mehr erinnern können. Deshalb helfe ich Ihnen gern auf die Sprünge. Na, dämmert´s?

Hier klicken