Gepflegtes Wohnen in Isernhagen NB fotografiert von Heinz-Peter Tjaden |
Posts mit dem Label Pflegeheim werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Pflegeheim werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Sonntag, 14. Mai 2017
Mittwoch, 19. April 2017
Fw und Re: Nee!
Auch in meinem Wohnzimmer gibt es keine Treppe. Beweisfoto: Heinz-Peter Tjaden |
Google ist nicht nur eine Suchmaschine, sondern auch eine Grasmaschine, mit der mail-Versender das Netz abgrasen und sich dabei sehr gerissen vorkommen. Da sie wissen, dass kaum jemand Werbe-mails liest, versehen sie ihre nutzlosen Botschaften mit "Fw" (Weiterleitung) und "Re" (Antwort).
Bei mir sind es seit Veröffentlichung meiner Broschüre "Zerstreutes Wohnen-Ratgeber für alle ab 70" täglich zwischen 10 und 20 Res und FWes. Beantwortet werden angebliche Anfragen von mir zu Treppenliften, obwohl es in meiner Wohnung gar keine Treppen gibt, Pflegeheimen, obwohl sich eins ganz in meiner Nähe befindet und deshalb von mir gar nicht gesucht werden muss, zu Unfallversicherungen, weil meine Knochen so morsch geworden sein sollen, dass sie bei jedem Sturz brechen würden.
Ich kann den Absendern zwar keine Unfälle versichern, aber versichern kann ich ihnen immerhin, dass ich solche mails ebenso schnell wegklicke wie anderen elektronischen Müll. Sollte jemand seine mail wiederhaben wollen: Bitte bei mir melden!
Labels:
abgrasen,
Botschaften,
google,
Grasmaschine,
Knochen,
morsch,
Pflegeheim,
Ratgeber,
Suchmaschine,
Treppe,
Treppenlift,
Unfallversicherung,
Werbung,
zerstreutes Wohnen
Dienstag, 15. April 2014
Forza Italia
Silvio Berlusconi und das veruntreute Wohnen
In Deutschland unterscheiden wir seit Veröffentlichung meines Ratgebers zwischen betreutem und zerstreutem Wohnen. In Italien kommt jetzt veruntreutes Wohnen hinzu. Hinterzieht dort jemand über 70 Steuern, wandert er nicht ins Gefängnis, er hilft für ein paar Tage in einem Seniorenheim. Wie demnächst Silvio Berlusconi, der nach Auffassung eines Mailänder Richters zu alt ist für den Knast, aber jung genug für den Transport von Bettpfannen.
Silvio Berlusconi hat sich über seine neue Aufgabe zwar erst mächtig aufgeregt und sie dann ins Lächerliche gezogen, weil er sich nach dreimal G 8 22 Mal Ü 70 einfach nicht vorstellen kann, aber wo ein Römer spinnt, fällt einem Mailänder immer noch etwas ein. Muss der Silvio Berlusconi wegen der Europa-Parlamentswahlen dringend hinter einem Rednerpult stehen, gibt ihm der Richter frei. Nennt man "Forza Italia".
In Deutschland unterscheiden wir seit Veröffentlichung meines Ratgebers zwischen betreutem und zerstreutem Wohnen. In Italien kommt jetzt veruntreutes Wohnen hinzu. Hinterzieht dort jemand über 70 Steuern, wandert er nicht ins Gefängnis, er hilft für ein paar Tage in einem Seniorenheim. Wie demnächst Silvio Berlusconi, der nach Auffassung eines Mailänder Richters zu alt ist für den Knast, aber jung genug für den Transport von Bettpfannen.
Silvio Berlusconi hat sich über seine neue Aufgabe zwar erst mächtig aufgeregt und sie dann ins Lächerliche gezogen, weil er sich nach dreimal G 8 22 Mal Ü 70 einfach nicht vorstellen kann, aber wo ein Römer spinnt, fällt einem Mailänder immer noch etwas ein. Muss der Silvio Berlusconi wegen der Europa-Parlamentswahlen dringend hinter einem Rednerpult stehen, gibt ihm der Richter frei. Nennt man "Forza Italia".
Mittwoch, 3. Oktober 2012
Dann doch lieber...
...zerstreutes Wohnen
Der Bedarf ist da, doch die Arbeitsbedingungen gelten als unattraktiv: Eine Studie sagt einen enormen Mangel an Ärzten und Pflegern voraus. Besonders betroffen: Brandenburg und Rheinland-Pfalz.
Die Welt, 3. Oktober 2012
Der Bedarf ist da, doch die Arbeitsbedingungen gelten als unattraktiv: Eine Studie sagt einen enormen Mangel an Ärzten und Pflegern voraus. Besonders betroffen: Brandenburg und Rheinland-Pfalz.
Die Welt, 3. Oktober 2012
Montag, 11. Juni 2012
Vorbildlich
Abonnieren
Kommentare (Atom)