Posts mit dem Label Lachkrämpfe werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Lachkrämpfe werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 24. April 2024

Lachkrampf-Gefahr

Dritte Auflage erschienen

Die Lachkrampf-Gefahr für alle über 70, für deren Kinder und Enkel wächst wieder. Denn: Den einige Monate vergriffenen Ratgeber "Zerstreutes Wohnen" von Heinz-Peter Tjaden gibt es wieder - dieses Mal im Kindle-Shop als e-book und bei Amazon als Print.

Zerstreut, aber optimistisch leben lassen diese Tipps alle, die als Senior ein Rentner-phone besitzen oder einen so genannten Zerstreut-Buch-Reader. Enkel und Kinder, die es gut mit über 70-jährigen Familienmitgliedern meinen, meinen jetzt schon: "Ich könnte meinen Eltern oder Großeltern ja auch daraus vorlesen, wenn sie sich tagsüber nicht verlaufen haben."

Es darf durchaus behauptet werden: Für Zerstreute, die ihre Wohnung irgendwann wiederfinden, kann es gar nichts Unterhaltsameres geben als Unterhaltung mit diesem Ratgeber im Kreise der Lieben. Sogar zerstreuter Sex ist anschließend möglich.

Hier bestellen als e-book


Hier bestellen als Print

Mittwoch, 18. Juli 2018

Heiter werden

Ein Sozialarbeiter auf dem Weg zur
Arbeit. Foto gefunden in JohnnysPapablog.
Wenn Sozialarbeiter etwas vorlesen

„Wir wollen die Pflege auch für reine Betreuungsdienste öffnen." Sagt Bundesgesundheitsminister Jens Spahn der "Passauer Neuen Presse". Auch Sozialarbeiter sollen künftig zerstreut Wohnenden etwas vorlesen dürfen.

Das wird lustig. Erstens müssen sich Sozialarbeiter nicht mehr um soziale Probleme kümmern, sie dürfen ihre Arbeitszeit in netter Gesellschaft verbringen. Zweitens ist bei zerstreut Wohnenden eine Broschüre besonders beliebt, die alle erheitert. Also bald auch Sozialarbeiter. Sie heißt - man ahnt es schon - "Zerstreutes Wohnen-Ratgeber für alle ab 70".

Liest ein Sozialarbeiter aus diesem lächerlichen Werk etwas vor, sollte allerdings vorher eine ausgebildete Pflegekraft informiert werden. Vorsichtshalber. Denn Lachkrämpfe dürfen auch in Zukunft nicht von reinen Betreuungsdiensten behandelt werden. 

Donnerstag, 16. Juni 2016

Reize für Lachmuskeln

Sexy bis ins hohe Alter. Foto: Heinz-Peter Tjaden 
Zerstreut wohnen ist besser als betreut wohnen. Meinen viele über 70-Jährige. Tipps bekommen sie von Heinz-Peter Tjaden, Autor des Ratgebers "Zerstreutes Wohnen". Tjaden lebt in Burgwedel bei Hannover und reizt mit seiner Broschüre die Lachmuskeln. Versprochen.

Der Klick zum e-book