Posts mit dem Label Schweiz werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Schweiz werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 5. Oktober 2015

Rang abgelaufen

Mein Ratgeber lässt witzige Veröffentlichungen hinter sich

Meine humorvolle Broschüre "Zerstreutes Wohnen-Ratgeber für alle ab 70" hat bei Amazon schon so mancher witzigen Veröffentlichung den Verkaufsrang abgelaufen. Gelaufen ist sie inzwischen auf Rang 1766. Doch der Verkauf kann sicherlich noch besser laufen. Dann läuft auch im Alter alles besser - sogar wenn man sich gelegentlich verläuft und deswegen den Hund vor dem Supermarkt vergisst.

Ein Rentner scheint meine Broschüre mehr als ein Mal gelesen zu haben. Deswegen hat er nicht mehr nur zerstreut gewohnt, er fuhr auch zerstreut so lange mit seinem Auto durch Nordrhein-Westfalen, bis er von seinem Enkel abgeholt und wieder nach Hause gebracht wurde. Wo beide in meinem Ratgeber nachschlugen, wie man zerstreutes Fahren vermeiden kann. Die Antwort lautet: gar nicht! Deshalb habe ich mich in meinem Ratgeber mit diesem Thema auch gar nicht beschäftigt.

Zur Verkaufsrang-Verbesserung hier klicken

+++Der Verkaufsrang-Ticker+++10. August 2015 Verkaufsrang auf 6796 gesunken-Lebenserwartung von Rentnerinnen und Rentnern sinkt+++18. August 2015 Verkaufsrang liegt wieder unter 2000-Rentenkassen stellen sich auf steigende Ausgaben ein+++20. August 2015 Immer mehr Großeltern wohlauf-Verkaufsrang bald unter 1000? Loblied auf brave Enkel+++22. August 2015 Seniorenberater schlagen Alarm-Verkaufsrang wird schlechter+++31. August 2015 Senioren jubeln-Ratgeber gibt es auch bei Hugendubel Hier klicken+++5. September 2015 Endlich da-der Werbezettel Hier klicken+++7. September 2015 Auf Vorschlag einer Leserin aus Wunstorf blog-Titel geändert in "Der witzigste Ratgeber seit es Vergessliche und Ratlose gibt"+++10. September 2015 Große Freude auf Fehmarn-Broschüre ist heute angekommen, Leseabend geplant+++12. September 2015 Kein lachhafter Wunsch Hier klicken+++Auch Schweizer wünschen sich ein längeres Leben-deshalb Ratgeber auch in der Schweiz erhältlich Hier klicken+++19. September 2015 Senioren traurig Ratgeber wird nicht mehr gekauft, also auch nicht mehr verschenkt. Verkaufsrang sinkt auf 9090. Hier ändern+++Auch hier kann der gefährliche Negativtrend wieder umgekehrt werden.+++5. Okober 2015 Immer mehr Senioren haben nichts zu lachen. Verkaufsrang sinkt auf über 10 000+++

Mittwoch, 19. Januar 2011

Seniorensterben

19. Januar 2011
Broschüre kann tödlich wirken

Mysteriöses Seniorensterben in Deutschland, bislang sind 1056 Todesfälle bekannt geworden, die Dunkelziffer liegt nach Angaben der Bundesärztekammer höher, da viele nicht spezialisierte Ärzte die wahre Todesursache nicht erkennen könnten.


Lachkrampf als Grund für das Dahinscheiden älterer Menschen sei zudem noch nicht ausreichend erforscht, erklärt das Robert-Koch-Institut. Diese tödliche Krankheit könne aber durchaus ansteckend sein. Die katholische Kirche warnte sogleich vor der Anwendung von Verhütungsmethoden, die vom Vatikan noch nicht frei gegeben worden seien. Der Papst kündigte bereits eine Enzyklika an, die für alle bindend sein werde.

Das mysteriöse Seniorensterben begann - sind sich die Experten einig - mit dem Verkauf der Broschüre "Zerstreutes Wohnen - Ratgeber für alle ab 70" des Wilhelmshavener Autors Heinz-Peter Tjaden, der auch früher schon mit Werken auffällig geworden ist, die zum Lachen reizen.

Doch: Dieser Ratgeber kann offenbar auch noch tödlich sein. Deswegen hat die Oldenburger Staatsanwaltschaft inzwischen ein Ermittlungsverfahren gegen den Verfasser wegen fahrlächerlicher Tötung eingeleitet.

"Meine Oma ist schon auf Seite 7 der Broschüre gestorben", berichtet eine verzweifelte Enkelin aus Osnabrück. Die 22-Jährige hat ihre Großmutter heute Morgen in ihrer Wohnung gefunden. Der sofort herbeigerufene Arzt konnte nur noch den Tod der 73-Jährigen feststellen. Vor der per Lachkrampf Dahingerafften lag der Ratgeber von Tjaden.

Buchhandlungen haben heute Mittag eine Rückrufaktion für die 12 345 verkauften Exemplare gestartet. Auch der Bestell-Link http://stores.lulu.com/hwilmers soll vom Internet-Verlag Lulu umgehend gesperrt werden, teilt das Bundeskriminalamt mit.

Das Erste Deutsche Fernsehen (ARD) strahlt um 20.15 Uhr eine Sendung mit dem Titel "Tödliches Lesen" aus, die von allen anderen öffentlich-rechtlichen und privaten Sendeanstalten übernommen wird.

Der Autor ist bislang für eine Stellungnahme nicht erreichbar gewesen. Dem Vernehmen nach sitzt er in einem Zug nach München. Angeblich geplant ist eine Lesung in einer Seniorenwohnanlage der bayerischen Landeshauptstadt. Vor einem Besuch wird dringend gewarnt.

Sollte Heinz-Peter Tjaden tatsächlich in dieser Seniorenwohnanlage erscheinen, wird er unverzüglich - so ein Sprecher der Staatsanwaltschaft - in Gewahrsam genommen.



Sachdienliche Hinweise nimmt jede Polizeidienststelle unter der eilends eingerichteten Hotline 978-1-4461-4895-2 entgegen. Diese Nummer entspricht der ISBN-Nummer der Broschüre.



Soeben sind auch die ersten Todesfälle aus der Schweiz und aus Österreich bekannt geworden. Die Lachkrampf-Seuche hat also die nationalen Grenzen schon gesprengt.