Posts mit dem Label Freiheit werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Freiheit werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 23. Juli 2018

Die alte Möwe

Lässt sich nicht füttern

Sie war eine alte Möwe, viel zu alt, um hinter den jungen Fischen, die fröhlich durch das Wasser schießen, her zu jagen. Für sie blieben nur die alten Fische, die so müde waren wie sie. Die Möwe war alt, aber sie hatte die Welt gesehen und viel erlebt. Sie mochte die Möwen nicht, die sich von Touristikdampfern aus füttern ließen.

Brotbrocken fliegen in den Himmel, ein leichte Beute, ein waghalsiger Sturz bis fast zur Wasseroberfläche als Zugabe, damit die Hände der Touristen nach weiteren Brotbrocken greifen. Sie hatte sich nie verkauft. Ihr Gefieder glänzte nicht mehr, war aber immer noch schön, weil sie frei war, frei von brotbrockenschleudernden Touristenarmen.

Die alte Möwe landete im weißen Sand, ganz dicht bei einem Liebespaar, sie wollte nicht lauschen, aber das schwarzhaarige Mädchen sprach von ihren Träumen, deshalb flog sie nicht davon.

Das Mädchen sagte: „Ich möchte leben.“

Auszug aus "Von klugen Tauben und dummen Falken-Kurze Geschichten über Tiere und Mörder", Juli 2018

Hier bestellen als Print

Hier bestellen als e-book

Montag, 20. Februar 2012

Für Gauck

Schon auf dem Postweg: Wichtige Tipps für Gauck.
















20. Februar 2012
Ratgeber für eine vorzügliche Amtszeit

"Freiheit. Ein Plädoyer" - dieses neue Buch von Bundespräsident Joachim Gauck ist zwei Wochen früher erschienen als geplant, damit sich Angela Merkel von der gestrigen FDP-Vorführung ablenken kann. Erschienen ist dieses Werk im Münchner Kösel Verlag.

Wie aus dem Kanzleramt verlautet, gründet Altpräsident Christian Wulff noch in diesem Monat den Großburgwedeler Schnösel-Verlag. Auch Merkel will bereits ins Buchprogramm. Sie plant eine längere Abhandlung, die zur Frankfurter Buchmesse erscheinen soll. Arbeitstitel "Philipp Rösler - der Ärztepfuscher".

Heinz-Peter Tjaden, Redakteur und Schriftsteller aus Wilhelmshaven, hält aber auch das nur für eine Momentaufnahme. So heißt denn auch sein Verlag, in dem vor einem Jahr  "Zerstreutes Wohnen - Ratgeber für alle ab 70" erschienen ist. Den bekommt heute noch der neue Bundespräsident Joachim Gauck, der gestern schon angekündigt hat, dass er während seiner Amtszeit auch Fehler machen wird.

Der größte wäre: Joachim Gauck liest den Ratgeber von Heinz-Peter Tjaden nicht. Liest er diese Broschüre, muss er nur den Warnhinweis auf der Rückseite beachten: "Beim Lesen kann es zu tödlichen Lachkrämpfen kommen."