Posts mit dem Label Burgdorf werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Burgdorf werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 19. März 2020

Lachen statt Corona-Virus

Nur noch eine Broschüre im
Fahrradkorb. Foto: Heinz-Peter Tjaden
Radtour mit Ratgeber im Korb

Kein Besuch mehr, die Angst vor der Krankheit und vor dem Tod, täglich neue Meldungen über das Corona-Virus: Wenn ich durch den Altkreis radele, sehe ich keine alten Leute mehr, die mit ihrem Rollator Spaziergänge machen, niemand schiebt mehr Oma oder Opa, die im Rollstuhl sitzen, in die Sonne. Alles bleibt jetzt an den Pflegekräften hängen.  

Die Menschen, die in Alten- und Pflegeheimen leben, werden in Talkshows zur Risikogruppe, die von der Enkelgeneration gemieden werden soll. Ein Virus verändert die Welt. 

Die Welt verändern kann aber auch das Lachen. Deshalb werde ich mich heute mit meiner Broschüre "Zerstreutes Wohnen-Ratgeber für alle ab 70" auf mein Rad schwingen. Ich stecke dieses lächerliche Werk in die Briefkästen von Alten- und Pflegeheimen. Mit einem Gruß. "Kommen Sie gut durch diese Corona-Zeiten". 

Mit schönen Erinnerungen-sogar an Krankheiten. Ein Beispiel: "16 Uhr-Beim Hausarzt. Im Wartezimmer gibt es keinen freien Stuhl, die Sprechstundehilfe sagt: ´Gleich wird etwas frei.´ Frei wird ein Stuhl, als die Galle zur Behandlung gebeten wird. Zehn Minuten später folgt der Bandscheibenvorfall. Nur etwas langsamer als die Galle." (Ratgeber, Seite 26)   

Freitag, 30. Dezember 2016

Klarstellung

Aus gegebenem Vermutungs-Anlass

"Rudi, kennt dich der Herr Tjaden eigentlich?" Diese mir heute zugetragene Frage während einer privaten Lesung aus meinem Ratgeber "Zerstreutes Wohnen" zwingt mich geradezu zu einer Klarstellung: Ich kenne Rudi nicht! Jede Episode ist frei erfunden, obwohl Ähnlichkeiten mit der Realität des Senioren-Alltags nicht zu vermeiden sind.

Diese Realität kann aber auch schon vor 70 beginnen. Habe ich ebenfalls heute erfahren, als ich in Burgdorf bei Hannover einer Ehefrau meine Broschüre anbot, weil ich vermutete, dass ihr Mann in sieben Jahren seinen 70. Geburtstag feiert. Das bestritt sie, wusste aber nicht so genau, wie alt ihr Mann wirklich ist. Er kann also auch schon 70 sein. Wohl auch deshalb hat sie meine Broschüre gekauft.   


Mittwoch, 21. Oktober 2015

Sofort gekauft

Schon der Anfang meines Ratgebers reicht

Ich bin oft in Burgdorf, fast täglich radele ich – meistens mit meinem Hund – dort hin. Unterwegs werde ich immer wieder auf diese Radtouren angesprochen – am häufigsten von einem Mann, dessen Schafe in einem Wald zwischen Engensen und Schillerslage grasen. Über den habe ich als Lokalredakteur vor vielen, vielen Jahren berichtet – daran erinnert er sich noch heute gern. Sogar die Schlagzeile meines damaligen Berichtes kennt er noch. “Pflug als Landräuber”.
Begegnungen

Dienstag, 8. April 2014

Aufgelesen

Auf dem Weg zur Stadtbibliothek
Sie sind über 70, haben heute Morgen aus Zeitgründen nur ein Brötchen gegessen, die “Senioren-Bravo” werden sie heute erst am Nachmittag lesen, zumal es in der Titelstory darum geht, wie man Schwindel bekämpft, wofür sich eigentlich nur über 70-jährige Politikerinnen und Politiker interessieren – sie sind auf dem Weg zur Stadtbibliothek in der Sorgenser Straße.