Diverse wie meine Mutter
Heute hat mich meine Mutter angerufen. Sie war ganz aufgeregt. Und das kam so.
"Ich bin heute mal wieder mit meinem Rollator durch das Gewerbegebiet geflitzt", berichtet sie und wird von mir sogleich unterbrochen.
"Du sollst doch nicht immer so rennen. Du bist doch schon 92."
Das hätte ich wohl besser nicht sagen sollen, denn meine Mutter wird nicht gern auf ihr Alter angesprochen.
"Aber ich gehöre noch lange nicht zum alten Eisen. Ich könnte sogar wieder eine Arbeit annehmen."
Ich kenne die Hirngespinste meiner Mutter. Deshalb bin ich nicht sonderlich gespannt auf ihr neuestes. Aber das hat meine Mutter noch nie interessiert.
"Du und ein Job? In deinem Alter?"
"Fang nicht schon wieder so an. Ich wäre heute beinahe an einer Werbetafel mit einem Stellenangebot vorbeigesaust."
"Was für ein Stellenangebot?"
"Ich habe vorher noch eine Frage."
Das ist ein bekannter Trick meiner Mutter. So tun, als sei meine Meinung wichtig.
"Was für eine Frage?"
"M steht doch für männlich."
Ich nicke, obwohl meine Mutter das natürlich nicht sehen kann.
"W für weiblich."
Ich nicke wieder.
"Und d für diverse. Also für einige. Damit meinen sie wohl Leute wie mich."
Ich nicke nicht mehr.
"Diverse steht für das dritte Geschlecht", antworte ich.
Das hat mir meine Mutter nicht geglaubt und will sich bewerben.
Der Klick zum Ratgeber
Posts mit dem Label männlich werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label männlich werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Mittwoch, 10. Juni 2020
Auf Jobsuche
Labels:
Bewerbung,
diverse,
Gewerbegebiet,
Hirngespinst,
männlich,
Mutter,
Ratgeber,
Rollator,
Stellenangebot,
Telefonanruf,
weiblich,
zerstreutes Wohnen
Mittwoch, 12. September 2018
Zu männlich
![]() |
Oder die Ratgeberin "Zerstreutes Wohn*innen" |
"Nicht unser Humor", kommentiert Andrea Jäckel bei Amazon meinen Ratgeber "Zerstreutes Wohnen". Meine Blödeleien seien zu männlich: "Die guten Rezensionen können wir nicht nachvollziehen. Aber Humor ist eben sehr unterschiedlich.
Wir haben das Buch jedenfalls nicht verschenkt...
Kleiner Hinweis auch am Rande, es wäre für eine Dame gewesen, jedoch beschreibt das Buch ausschließlich die Sicht eines Mannes... Hätte man dies in der Beschreibung erkennen können, so hätten wir das Buch gar nicht erst bestellt."
Das tut mir leid. Und was lerne ich daraus? Dies: Die Zeit ist reif für weibliche Blödeleien über zerstreutes Wohnen ab 70. Vielleicht kann das eine 69-Jährige übernehmen. Fände ich gut. Ich würde auch Werbung für diese Broschüre machen.
Der Klick zu meiner Broschüre
Abonnieren
Kommentare (Atom)