Posts mit dem Label Haus werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Haus werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 15. Mai 2022

Nicht zerstreut

Finde ich immer wieder.
Foto: Heinz-Peter Tjaden

Broschüre hält fit und gesund

Inzwischen gehöre ich zu den Leuten, für die ich "Zerstreutes Wohnen-Ratgeber für alle über 70" geschrieben habe. Und was ist? Ich bin nicht zerstreut. Ich bin auch nicht vergesslich, denn sonst würde ich mich nicht einmal mehr daran erinnern, dass ich diesen Ratgeber geschrieben habe. Ich wohne auch nicht zerstreut.  Denn nach jeder Radtour finde ich das Haus wieder. 

Ich lebe in einer Wohngemeinschaft (WG) in Sao Martinho, das zu Funchal gehört, also zur Hauptstadt der Insel Madeira. Fast alle WG-Mitglieder sind jünger als ich und wohnen trotzdem vereinzelt sehr zerstreut. Sie vergessen so viel, dass ich morgens die Küche und das Bad kaum noch sauber bekomme. Jedenfalls gilt diese der Sauberkeit nicht gerade dienliche Vergesslichkeit  für die Mehrheit der männlichen WG-Mitglieder. 

Ich dagegen bin der beste Beweis dafür, dass die Broschüre gesund und fit hält, weil Humor mehr als nur gesund ist. Mit dem Lesen kann man gar nicht früh genug anfangen. Tun Sie es jetzt!

Mittwoch, 12. Juli 2017

Karma Kompass

Von links: Landesbeauftragte
Jutta Schiecke, Amt für
 regionale Landesentwicklung,
 Svenja Freitag, Philipp Rösler,
Thorben Einfeldt, Hannah van Kooten,
Madeline Hobbie, Landrat
Jürgen Schulz, Landkreis
Lüchow-Dannenberg,
 Delia Balzer LINGA.
Hilfe brauchen-Hilfe bekommen

Wie finden Menschen zueinander, die Hilfe benötigen oder Hilfe anbieten wollen? Fünf Studierende (siehe Tabelle) haben mit dem "Karma Kompass" ein Projekt skizziert, das die Jury überzeugte: Sie haben den ersten Platz der LINGA-Woche 2017 belegt.

Was macht der "Karma Kompass"? Über eine Handy-App wird der Kontakt zwischen Menschen, die Unterstützung im Haushalt oder Garten benötigen, und hilfsbereiten Menschen in deren näheren Umgebung hergestellt. Wer hilft, bekommt in der App Punkte gutgeschrieben, mit denen sie oder er etwa Rabatte in Läden bekommen kann.


Hilfreich ist und bleibt natürlich auch "Zerstreutes Wohnen-Ratgeber für alle ab 70". Hier klicken  


Philip
Rösler
HBK Braunschweig
Transformation Design
Svenja
Freitag
Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaft
Stadt- und Regionalplanung
Madeline
Hobbie
HAWK Hildesheim
Metallgestaltung
Thorben
Einfeldt
Hochschule 21 Buxtehude
Architektur
Hannah
van Kooten
Windesheim University of Applied Sciences, Zwolle
Gerontologie

Sonntag, 26. Dezember 2010

Wohnungsschlüssel

9 Uhr morgens: So weit die Füße tragen

Endlich erreichen Sie erneut das Haus, in dem Sie wohnen. Vergessen haben Sie inzwischen, dass Sie den Wohnungsschlüssel vergessen haben. Ein Kind stürmt an Ihnen vorbei treppab. Fragt: „Na, Opa, wieder den Schlüssel vergessen?“